Wie hoch ist die Steuer in Österreich?
Der Einkommensteuer wird jedes Jahr an die Inflation angepasst. Der Jahrestarif für 2025 ist wie folgt:
- 0% für die ersten 13.308 Euro
- 20% für Einkommensteile über 13.308 Euro bis 21.617 Euro
- 30% für Einkommensteile über 21.617 Euro bis 35.836 Euro
- 40% für Einkommensteile über 35.836 Euro bis 69.166 Euro
- 48% für Einkommensteile über 69.166 Euro bis 103.072 Euro
- 50% für Einkommensteile über 103.072 Euro
- 55% für Einkommensteile über 1.000.000 EUR
Darüber hinaus gibt es die Besonderheit, dass zusätzlich zum laufenden Lohn ausbezahlte Gehaltsbestandteile (z.B. Urlaubs- und Weihnachtgeld, Prämien), einem besonderen Steuersatz in Höhe von 6 % unterliegen. Diese besondere Besteuerung ist jedoch nur bis zur Höhe von zwei Monatsgehältern (1/7 des Gesamtbezuges) möglich.
Von der Lohnsteuerbemessungsgrundlage dürfen Werbungskosten in Abzug gebracht werden. Dazu zählen auch ausländische Sozialversicherungsbeiträge in der tatsächlich geleisteten Höhe, solange es sich um Pflichtbeiträge handelt.
Taggelder (Diäten, Verpflegungspauschbeträge) können bis zu 30 € pro Tag steuerfrei ausbezahlt werden, Nachtgelder bis zu 17 €, wenn diese zusätzlich zum normalen Bezug bezahlt werden. Darüber hinaus gibt es Steuerfreiheit für bestimmte Zuschläge (Überstunden, Nachtarbeit, Feiertagsarbeit, Sonntagsarbeit, Schmutz-Erschwernis-Gefahrenzulagen). Dies ist im Einzelfall zu beurteilen.
Einen Brutto-Netto Rechner (jedoch mit österreichischen SV-Beiträgen) finden Sie unter https://onlinerechner.haude.at/bmf-brutto-netto-rechner.html