Seminarkalender
Nachstehend finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Seminar- und Workshoptermine von Andreas Walch. Die Teilnahme ist in Linz, Hauptplatz 23 oder online möglich. Im Preis sind die Seminarunterlagen und bei Präsenzseminar auch die Seminarverpflegung enthalten. Buchung bitte direkt unterhalb im Buchungsformular anmelden. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Seminar 1: 18.3.2025 ganztags 9-17.00 Uhr
Steuern und Sozialversicherung bei internationalem Personaleinsatz
Sie erfahren – systematisch aufbereitet und vielen Hinweisen aus 3 Jahrzehnten Beratungspraxis – alles was Sie rund um die Steuer und SV beim grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsatz wissen sollten.
- Wohnsitz in Österreich
- Steuerpflicht von Ausländern in Österreich
- begünstigte Auslandstätigkeit
- Regelungen der Doppelbesteuerungsabkommen (incl. wirtschaftlichen Arbeitgeber)
- Vermeidung der Doppelbesteuerung in Österreich
- Jahreslohnzettel bei Auslandseinsätzen
- Sozialversicherung bei Entsendung
- Krankheit, Pension und Arbeitslosigkeit bei grenzüberschreitendem Einsatz
- Lohnnebenkosten (DB, DZ, KommSt, U-Bahnabgabe)
- Grundlagen zur Vertragsgestaltung und Regelungen im Entsendungsvertrag
nur Tag 1: 375,- € zuzügl. USt
Tag 1 und 1 Seminar Tag 2 (1,5 Tage insgesamt): 540,- € zuzügl. USt
Alle 3 Seminare (2 Tage): 710,- € zuzügl. USt
Seminar 2: 19.3.2025 Vormittag 9.00-12.30 Uhr
Internationaler Personaleinsatz in Fallbeispielen
Vertiefung und Festigung der Theorie (Steuer, SV, Lohnnebenkosten …) anhand von Fallbeispielen aus der Praxis – Basiswissen ist Voraussetzung!
- Kurzer Überblick über die Theorie zum Einstieg
- Beispiele zu folgenden Themenbereichen:
- Beschäftigung von Ausländern in Österreich
- Grenzgänger Österreich / Deutschland
- Baustellen von österreichischen Firmen im Ausland
- Sonstige Einsätze von Österreichern im Ausland
- Beispiele zur Bezugsaufteilung und Lohnabrechnung
Tag 2: Vormittag: 225,- € zuzügl. USt
Tag 2: gesamt: 420,- € zuzügl. USt
Alle 3 Seminare (2 Tage): 710,- € zuzügl. USt
Seminar 3: 19.3. Nachmittag 13.30 –17.00 Uhr
Alles rund um den Auslandseinsatz
Basierend auf den rechtlichen Rahmenbedingungen werden verschiedene Regelungsmöglichkeiten und Modelle bei Auslandseinsätzen aufgezeigt – natürlich immer mit Praxisanmerkungen dazu.
- Formen des Auslandseinsatzes
- Anwendbares Arbeitsrecht
- Inhalte eines Entsendungsvertrages
- Regelungsmöglichkeiten zu Auslandssteuern
- Abgrenzung Werkvertrag – Arbeitskräfteüberlassung
- Modelle zur Ermittlung des Auslandsbezuges
Tag 2: Nachmittag: 225,- € zuzügl. USt
Tag 2: gesamt: 420,- € zuzügl. USt
Alle 3 Seminare (2 Tage): 710,- € zuzügl. USt
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren gewünschten Seminartagen und für wieviele Personen Sie das Seminar buchen möchten und ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten.
oder buchen Sie gleich direkt