Seit 1.1.2014 ist für Krankenbehandlungen bei Urlaubsaufenthalten in Serbien nicht mehr der bisherige „Urlaubskrankenschein“ (Formular A/SRB 3) notwendig.
https://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svg00awalchhttps://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svgawalch2013-10-22 09:01:062025-03-06 09:46:22ab 2014 gilt in Serbien die „e-card“
Die Anrechnung der ausländischen Steuer bei DBAs mit Anrechnungsmethode ist grundsätzlich klar. Fraglich war jedoch, wie die Anrechnung vorzunehmen ist, […]
Am 4.2.2013 wurde das SV-Abkommen mit Indien unterzeichnet. Damit kann bei Entsendungen von voraussichtlich 60 Monaten eine Doppelversicherung vermieden werden.
https://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svg00awalchhttps://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svgawalch2013-03-06 09:01:062025-03-06 09:46:35Steuerpflicht bei AÜ in Österreich mit Auslandseinsatz
https://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svg00awalchhttps://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svgawalch2013-02-02 09:01:072025-03-06 09:46:13SV bei Mehrfachbeschäftigung im EWR
https://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svg00awalchhttps://entsendung.at/wp-content/uploads/2025/02/logo.svgawalch2013-01-18 09:01:262025-03-06 09:31:02UFS-Entscheidung zum Lebensmittelpunkt
mehr als eine Familienheimfahrt im MonatErsetzt der Arbeitgeber bei einer mehrmonatigen Auslandstätigkeit in einem Kalendermonat mehr als eine Familienheimfahrt, dann […]
ab 2014 gilt in Serbien die „e-card“
Seit 1.1.2014 ist für Krankenbehandlungen bei Urlaubsaufenthalten in Serbien nicht mehr der bisherige „Urlaubskrankenschein“ (Formular A/SRB 3) notwendig.
neuer Jahreslohnzettel für DBA-Anrechnungsmethode
Ab 2014 gibt es eine neue Lohnzettelart für Einsätze in DBA-Staaten mit Anrechnungsmethode. Tritt Steuerpflicht im anderen Staat ein, wird […]
Bezugsaufteiung stundenweise notwendig?
Wenn eine Person in zwei Staaten die Voraussetzung für die Steuerpflicht erfüllt (zB Wohnsitz in Ö und Betriebsstätte oder über […]
Anrechnung bei begünstiger Auslandstätigkeit
Die Anrechnung der ausländischen Steuer bei DBAs mit Anrechnungsmethode ist grundsätzlich klar. Fraglich war jedoch, wie die Anrechnung vorzunehmen ist, […]
SV-Abkommen Indien
Am 4.2.2013 wurde das SV-Abkommen mit Indien unterzeichnet. Damit kann bei Entsendungen von voraussichtlich 60 Monaten eine Doppelversicherung vermieden werden.
VwGH anerkennt wirtschaftlichen Arbeitgeber
Der VwGH hat mit seinem Urteil vom 22.5.2013, GZ 2009/13/0031 die Frage zu beanworten gehabt, ob im Falle einer Arbeitskräfteüberlassung […]
Steuerpflicht bei AÜ in Österreich mit Auslandseinsatz
Das Thema des wirtschaftlichen Arbeitgebers stellt sich in der Praxis nicht nur bei der Überlassung von Arbeitskräften an einen ausländischen […]
SV bei Mehrfachbeschäftigung im EWR
Im Verhältnis zu den EWR-Staaten (NO, ISL, FL) gelten ab 2. 2. 2013 die Änderungen der EU-VO 883/2004 für Mehrfachbeschäftigung […]
UFS-Entscheidung zum Lebensmittelpunkt
Der UFS in Graz hat sin seiner Entscheidung vom 4.12.2012 (GZ RV/0056-G/10) ein paar interessante Aussagen zur Feststellung des Mittelpunktes […]
Änderungen/Klarstellungen beg. Auslandstätigkeit
mehr als eine Familienheimfahrt im MonatErsetzt der Arbeitgeber bei einer mehrmonatigen Auslandstätigkeit in einem Kalendermonat mehr als eine Familienheimfahrt, dann […]